![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Kreditderivate sind eine Innovation des Finanzmarktes und verzeichnen ein enormes Marktwachstum. Diese Instrumente des Kreditrisikotransfers trennen das Kreditrisiko von der ursprünglichen Gläubiger-Schuldner-Beziehung und machen es separat handelbar. Dabei ist der Markt längst vom traditionellen Sicherungsgedanken abgekommen und bietet Investoren neue Chancen auf hohe Renditen oder schafft Anreize für regulatorische Arbitrage. Der entstandene globale Markt wird von den unterschiedlichsten Akteuren, wie Banken und Versicherungsgesellschaften unterschiedlichster Länder genutzt, und transferiert so Risiken zwischen Branchen, Ländern und Sektoren. Der Autor stellt einzelne Instrumente zum Kreditrisikotransfer vor und erörtert Probleme, die sich aus deren Einsatz ergeben. Im Anschluß werden Implikationen für die Finanzmarktstabilität abgeleitet. Das Buch richtet sich an Studenten und Mitarbeiter von Banken, Versicherungen und Regulierungsbehörden, die sich einen grundlegenden Überblick über Kreditderivate verschaffen wollen.
Buchkauf
Kreditderivate und Finanzmarktstabilität, Andreas Förster
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kreditderivate und Finanzmarktstabilität
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Förster
- Verlag
- VDM Verlag Dr. Müller
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3836415011
- ISBN13
- 9783836415019
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Kreditderivate sind eine Innovation des Finanzmarktes und verzeichnen ein enormes Marktwachstum. Diese Instrumente des Kreditrisikotransfers trennen das Kreditrisiko von der ursprünglichen Gläubiger-Schuldner-Beziehung und machen es separat handelbar. Dabei ist der Markt längst vom traditionellen Sicherungsgedanken abgekommen und bietet Investoren neue Chancen auf hohe Renditen oder schafft Anreize für regulatorische Arbitrage. Der entstandene globale Markt wird von den unterschiedlichsten Akteuren, wie Banken und Versicherungsgesellschaften unterschiedlichster Länder genutzt, und transferiert so Risiken zwischen Branchen, Ländern und Sektoren. Der Autor stellt einzelne Instrumente zum Kreditrisikotransfer vor und erörtert Probleme, die sich aus deren Einsatz ergeben. Im Anschluß werden Implikationen für die Finanzmarktstabilität abgeleitet. Das Buch richtet sich an Studenten und Mitarbeiter von Banken, Versicherungen und Regulierungsbehörden, die sich einen grundlegenden Überblick über Kreditderivate verschaffen wollen.