Parameter
Mehr zum Buch
Das vorliegende Sammelwerk – herausgegeben anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Handelsforschung an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken – stellt die faszinierende Welt des Handels in seinen verschiedenen Facetten dar. Namhafte Wissenschaftler und Praktiker beschäftigen sich mit Fragestellungen, die den internationalen Handel gegenwärtig und in Zukunft prägen, so die Herausforderung der erfolgreichen Unternehmensführung in turbulenten Märkten, die Internationalisierung der Beschaffungs- und Absatzmärkte, das Eingehen Strategischer Allianzen als Wettbewerbsstrategie, moderne Konzepte des Handelsmarketing, innovative Geschäftsmodelle des Großhandels, die Logistikführerschaft durch Supply-Chain-Management sowie der Zusammenhang von Handel und regionaler Entwicklung. Inhaltsverzeichnis Vorwort Einführung Faszination Handel – Retrospektiven und Perspektiven Joachim Zentes Erstes Kapitel: Unternehmensführung in turbulenten Märkten Zweites Kapitel: Internationalisierung der Beschaffungs- und Absatzmärkte Drittes Kapitel: Strategische Allianzen als Wettbewerbsstrategie Viertes Kapitel: Moderne Konzepte des Handelsmarketing Fünftes Kapitel: Innovative Geschäftsmodelle des Großhandels Sechstes Kapitel: Logistikführerschaft durch Supply-Chain-Management Siebentes Kapitel: Handel und regionale Entwicklung Autoren
Buchkauf
Faszination Handel, Joachim Zentes
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Faszination Handel
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Joachim Zentes
- Verlag
- Dt. Fachverl.
- Verlag
- 2007
- ISBN10
- 3866410883
- ISBN13
- 9783866410886
- Reihe
- Zukunft im Handel
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Das vorliegende Sammelwerk – herausgegeben anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Handelsforschung an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken – stellt die faszinierende Welt des Handels in seinen verschiedenen Facetten dar. Namhafte Wissenschaftler und Praktiker beschäftigen sich mit Fragestellungen, die den internationalen Handel gegenwärtig und in Zukunft prägen, so die Herausforderung der erfolgreichen Unternehmensführung in turbulenten Märkten, die Internationalisierung der Beschaffungs- und Absatzmärkte, das Eingehen Strategischer Allianzen als Wettbewerbsstrategie, moderne Konzepte des Handelsmarketing, innovative Geschäftsmodelle des Großhandels, die Logistikführerschaft durch Supply-Chain-Management sowie der Zusammenhang von Handel und regionaler Entwicklung. Inhaltsverzeichnis Vorwort Einführung Faszination Handel – Retrospektiven und Perspektiven Joachim Zentes Erstes Kapitel: Unternehmensführung in turbulenten Märkten Zweites Kapitel: Internationalisierung der Beschaffungs- und Absatzmärkte Drittes Kapitel: Strategische Allianzen als Wettbewerbsstrategie Viertes Kapitel: Moderne Konzepte des Handelsmarketing Fünftes Kapitel: Innovative Geschäftsmodelle des Großhandels Sechstes Kapitel: Logistikführerschaft durch Supply-Chain-Management Siebentes Kapitel: Handel und regionale Entwicklung Autoren