Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

An den Brennpunkten der Ostfront

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Als die Sowjetunion Ende der 30er Jahre Begehrlichkeiten gegenüber dem Baltikum und Finnland entwickelte, führte das zum finnisch-russischen Winterkrieg 1939/40 und zum Aufleben der deutsch-finnischen Waffenbrüderschaft. In der Tradition des im Ersten Weltkrieg in Deutschland ausgebildeten „Königlich-preußischen Jägerbataillons 27“, das aus finnischen Freiwilligen bestand, wurde das III. (finnische) Bataillon im Regiment „Nordland“ in der 5. SS-Panzergrenadier-Division „Wiking“ aufgestellt. Nach ihrer ersten Bewährungsprobe am Mius folgte 1942 der Marsch in den Kaukasus. Als ein zweites Stalingrad drohte, standen die Finnen in der Wintereinöde der Kalmückensteppe in verbissenem Abwehrkampf. Rostow, Charkow und Dnjepropetrowsk waren weitere Stationen auf dem Weg des Bataillons. General Felix Steiner attestierte dem Bataillon 1943 bei der Verabschiedung nach Finnland höchste Einsatzbereitschaft und besonderes Stehvermögen.

Publikation

Buchkauf

An den Brennpunkten der Ostfront, Wilhelm Tieke

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden