![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
'Gesellschaft DHF' vermittelt Lernenden im Detailhandel Grundlagen- und Aufbauwissen über gesellschaftliche, politische und allgemeinbildende Zusammenhänge. Die Themenbereiche sind übersichtlich, verständlich und leicht lesbar dargelegt. Dabei werden die Leistungsziele der Bildungsverordnung Detailhandelsfachfrau/Detailhandelsfachmann befolgt. Die Lernenden können sich die gesellschaftlichen Grundlagen selbstständig erarbeiten und diese anschliessend anhand des Anwendungsbuches überprüfen und praktisch anwenden. Was ist neu? Die hep-Lehrmittel für den Detailhandel wurden inhaltlich stark überarbeitet und erscheinen in einem aufgefrischten Layout. Die Illustrationen und Darstellungen wurden aktualisiert und der Text gestrafft. Zahlreiche Theoriestellen sind neu mit Visualisierungen und praktischen Beispielen angereichert, wichtige Begriffe werden sorgfältig eingeführt. Durch Vermerke am Seitenrand können die Kernaussagen einzelner Textabschnitte schnell erfasst werden, die Übersicht und Lesbarkeit wird wesentlich erleichtert. Die klare Strukturierung der Themen fördert zudem das Lernen und vereinfacht die Handhabung des Lehrmittels für Lehrpersonen. Das Anwendungsbuch bietet neu reichlich Platz zum Bearbeiten der Aufgaben direkt im Buch. Ausserdem wurden veraltete Aufgaben ersetzt und vermehrt Fallbeispiele eingeführt. Als Basis für den Einstieg in die Thematik, wird jedes Kapitel durch Schlüsselbegriffe eingeleitet.
Buchkauf
Detailhandel - Gesellschaft DHF, Hans Stephani
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Detailhandel - Gesellschaft DHF
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hans Stephani
- Verlag
- hep
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3039056751
- ISBN13
- 9783039056750
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- 'Gesellschaft DHF' vermittelt Lernenden im Detailhandel Grundlagen- und Aufbauwissen über gesellschaftliche, politische und allgemeinbildende Zusammenhänge. Die Themenbereiche sind übersichtlich, verständlich und leicht lesbar dargelegt. Dabei werden die Leistungsziele der Bildungsverordnung Detailhandelsfachfrau/Detailhandelsfachmann befolgt. Die Lernenden können sich die gesellschaftlichen Grundlagen selbstständig erarbeiten und diese anschliessend anhand des Anwendungsbuches überprüfen und praktisch anwenden. Was ist neu? Die hep-Lehrmittel für den Detailhandel wurden inhaltlich stark überarbeitet und erscheinen in einem aufgefrischten Layout. Die Illustrationen und Darstellungen wurden aktualisiert und der Text gestrafft. Zahlreiche Theoriestellen sind neu mit Visualisierungen und praktischen Beispielen angereichert, wichtige Begriffe werden sorgfältig eingeführt. Durch Vermerke am Seitenrand können die Kernaussagen einzelner Textabschnitte schnell erfasst werden, die Übersicht und Lesbarkeit wird wesentlich erleichtert. Die klare Strukturierung der Themen fördert zudem das Lernen und vereinfacht die Handhabung des Lehrmittels für Lehrpersonen. Das Anwendungsbuch bietet neu reichlich Platz zum Bearbeiten der Aufgaben direkt im Buch. Ausserdem wurden veraltete Aufgaben ersetzt und vermehrt Fallbeispiele eingeführt. Als Basis für den Einstieg in die Thematik, wird jedes Kapitel durch Schlüsselbegriffe eingeleitet.