Bookbot

Scoreverfahren für die Kreditrisikomessung unter Berücksichtigung der Abhängigkeit von Ausfallereignissen

Mehr zum Buch

Scoreverfahren sind mathematisch-statistische Verfahren und werden im Kreditbereich zur Bonitätseinschätzung von Kreditnehmernverwendet (credit scoring). Bei der Konstruktion eines Scoring-Systems wird häufig von der Unabhängigkeit der Ausfallereignisse der Kreditnehmer ausgegangen. Tatsächlich sind die Ausfallereignisse jedoch aufgrund konjunktureller Zusammenhänge voneinanderabhängig. Diese Arbeit widmet sich der Berücksichtigung der Abhängigkeit bei der Modellierung, Schätzung und Validierung eines Scoring-Systems im Retail-Bereich. Es werden Modelle entwickelt, welche die Abhängigkeit über die Ausfall- bzw. Asset-Korrelation berücksichtigen und zusätzlich wird die geeignete Schätzmethodik zur simultanen Schätzung der Parameter vorgestellt. Weiterhin werden die Eigenschaften der Schätzer beschrieben und auf die Fragestellung der point-in-time bzw. through-the-cycle Ausfallwahrscheinlichkeiten eingegangen. Die Eigenschaften der Scoreverfahren werden in einer Simulation mit abhängigen Ausfalldaten verglichen und die Standard-Validierungsverfahren auf ihre Zuverlässigkeit überprüft. Daraus werden Empfehlungen abgeleitet, wie durch die Berücksichtigung der Abhängigkeit die Kalibrierung eines Scoring-Systems verbessert werden kann.

Buchkauf

Scoreverfahren für die Kreditrisikomessung unter Berücksichtigung der Abhängigkeit von Ausfallereignissen, Robert Wania

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben