Bookbot

TraumZeitReise

Mehr zum Buch

Der Homo touristicus entpuppt sich als Prototyp des modernen Menschen. Basierend auf umfangreichem Quellenmaterial wird erstmals eine empirisch gesättigte Gesamtdarstellung und theoriegeleitete Deutung der Tourismusgeschichte versucht: Im 18. Jahrhundert wurden das Echte und Natürliche zu Leitbildern; die Berge, das Meer und der Wald rühren seither unser Gemüt. Im bürgerlichen Zeitalter wurde daraus ein Dienstleistungssektor, der seinen Kunden das "wahre Leben" verkaufte. See- und Kurbäder erblühten, periphere Gegenden wurden zu "Erinnerungsorten", die Freiheit, Heimat und Identität verbürgten. Um 1900 waren die Seele des Homo touristicus und der Fundus seiner Praktiken weitgehend ausgebildet. Seit der Zwischenkriegszeit - angefacht von "Kraft durch Freude" - wird das touristische Erleben schrittweise zum integralen Bestandteil der Lebensgestaltung.

Buchkauf

TraumZeitReise, Hasso Spode

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben