Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Was ist Armut? Was heißt Unionsbürgerschaft und was bedeutet „Sicherung von Grundbedürfnissen“ in Österreich? Mit der Definition von Armut leitet Ursula Till-Tentschert den Band ein. Michaela Windisch-Graetz setzt mit arbeitsrechtlichen Überlegungen zum Thema Unionsbürgerschaft und Sicherung der Grundbedürfnisse fort. „Hartz IV“, und was sich dahinter verbirgt, wird von Ulrich Becker thematisiert, während sich Gudrun Biffl mit den Themen Sicherung der Grundbedürfnisse und Arbeitsmarkt auseinandersetzt. Walter Pfeil schließlich nimmt die Deckung der Grundbedürfnisse in Österreich analytisch ins Visier.
Buchkauf
Sicherung von Grundbedürfnissen, Theodor Tomandl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Sicherung von Grundbedürfnissen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Theodor Tomandl
- Verlag
- Braumüller
- Verlag
- 2007
- ISBN10
- 3700316569
- ISBN13
- 9783700316565
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Was ist Armut? Was heißt Unionsbürgerschaft und was bedeutet „Sicherung von Grundbedürfnissen“ in Österreich? Mit der Definition von Armut leitet Ursula Till-Tentschert den Band ein. Michaela Windisch-Graetz setzt mit arbeitsrechtlichen Überlegungen zum Thema Unionsbürgerschaft und Sicherung der Grundbedürfnisse fort. „Hartz IV“, und was sich dahinter verbirgt, wird von Ulrich Becker thematisiert, während sich Gudrun Biffl mit den Themen Sicherung der Grundbedürfnisse und Arbeitsmarkt auseinandersetzt. Walter Pfeil schließlich nimmt die Deckung der Grundbedürfnisse in Österreich analytisch ins Visier.