Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Diskurse des Lernens

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Parameter

  • 253 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Begriff des Lernens ist gegenwärtig allgegenwärtig und umfasst Systeme, Organisationen, Programme, Regionen, Gesellschaften und Menschen. Die weitreichende Verwendung des Begriffs spiegelt eine ebenso umfassende Bedeutung wider. „Lernen“ kann als Anpassung an Anforderungen verstanden werden, ohne signifikante Veränderung. Dabei lernen nicht nur neuronale Netze und Computer, sondern auch Kinder und Menschen. Besonders Letztere stehen im Fokus, und Gebrauchsanweisungen für das menschliche Gehirn ziehen pädagogische Akteure an. Diese Ratgeber fordern jedoch dazu auf, die Komplexität des Lernens zu berücksichtigen. Das Buch widmet sich dieser Herausforderung und versucht, Lernauffassungen zu beleuchten, die durch empirische Psychologie und Neurowissenschaften in den Hintergrund gedrängt wurden. Lernen ist mehr als bloße Anpassung oder effiziente Informationsverarbeitung; es ist eine Erfahrung, in der Lernende mit ihrem Wissen konfrontiert werden. Es beginnt dort, wo Vertrautes brüchig wird und Neues noch nicht greifbar ist. In diesem Sinne ist Lernen ein akrobatischer Akt, eine Art Neuschöpfung, die sowohl Anstrengung als auch Genuss mit sich bringt.

Publikation

Buchkauf

Diskurse des Lernens, Käte Meyer-Drawe

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.