
Zeitenwende
Die SPÖ-FPÖ-Koalition 1983-1987 in der historischen Analyse, aus der Sicht der politischen Akteure und in Karikaturen von Ironimus
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Wenngleich die Kleine Koalition von SPÖ und FPÖ nur drei Jahre währte - offiziell dauerte sie allerdings bis zur Angelobung der Regierung der Großen Koalition im Jänner 1987 - so gibt es kaum eine Legislaturperiode in der Geschichte der Zweiten Republik, die durch eine solche Vielzahl an Stressfaktoren, Tabubrüchen und Paradigmenwechsel gekennzeichnet ist, wie diese Jahre. Mit guten Argumenten kann man ihr die Fortsetzung der Ära des sozialiberalen Konsenses sehen, die erst 1986 endete, man kann sie jedoch auch als vorsichtige Abkehr und Neuorientierung charakterisieren. Sie war wohl beides.
Buchkauf
Zeitenwende, Robert Kriechbaumer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zeitenwende
- Untertitel
- Die SPÖ-FPÖ-Koalition 1983-1987 in der historischen Analyse, aus der Sicht der politischen Akteure und in Karikaturen von Ironimus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Robert Kriechbaumer
- Verlag
- Böhlau
- Erscheinungsdatum
- 2008
- ISBN10
- 3205777700
- ISBN13
- 9783205777700
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Wenngleich die Kleine Koalition von SPÖ und FPÖ nur drei Jahre währte - offiziell dauerte sie allerdings bis zur Angelobung der Regierung der Großen Koalition im Jänner 1987 - so gibt es kaum eine Legislaturperiode in der Geschichte der Zweiten Republik, die durch eine solche Vielzahl an Stressfaktoren, Tabubrüchen und Paradigmenwechsel gekennzeichnet ist, wie diese Jahre. Mit guten Argumenten kann man ihr die Fortsetzung der Ära des sozialiberalen Konsenses sehen, die erst 1986 endete, man kann sie jedoch auch als vorsichtige Abkehr und Neuorientierung charakterisieren. Sie war wohl beides.