Bookbot

Isaras Töchter

Mehr zum Buch

Frauengeschichte(n) von der Zeit der Stadtgründung im Jahr 1158 bis ins 17. Jahrhundert. Der beschriebene Rundgang führt zu acht Stationen in der Münchner Innenstadt, die an das Leben und den Alltag ganz unterschiedlicher Frauen erinnern. Berichtet wird von Kindbetterinnen, Schopperinnen und Pfründnerinnen, die im Heilig-Geist-Spital gelebt und gearbeitet haben, von Schulmeisterinnen und Äbtissinen im Kloster am Anger oder von gemeinen Dirnen, die im ersten Frauenhaus Münchens der Prostitution nachgingen.

Buchkauf

Isaras Töchter, Erni Kutter

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben