
Mehr zum Buch
Die denkerische Kraft und Originalität von Friedrich Müller hat Schüler, Kollegen und Leser nachhaltig beeinflusst. In Anerkennung seiner Bedeutung ehren Schüler und Freunde Müller mit diesem Buch, das gleichzeitig die Relevanz seines Werks hervorhebt. Die „Juristische Methodik“, erstmals 1971 veröffentlicht und 2004 um einen zweiten Band zum Europarecht erweitert, gilt als die fortschrittlichste Darstellung des juristischen Arbeitens. Ihre Grundlagen finden sich bereits in Müllers Habilitationsschrift von 1966, die sich mit dem Verhältnis von Recht und Wirklichkeit beschäftigt. Einzelaspekte dieser Methodik wurden in verschiedenen Publikationen behandelt, darunter die Verfassungsdogmatik und die Rechts- und Verfassungstheorie. Müller hat auch zur Rechtslinguistik beigetragen, mit zahlreichen Studien und Veröffentlichungen. Viele seiner Schriften wurden neu aufgelegt und in mehrere Sprachen übersetzt, was seine internationale Anerkennung unterstreicht. Besonders junge Rechtswissenschaftler nehmen die von ihm ausgehenden Herausforderungen an. Die Beiträge von sechzehn Schülern und Freunden in diesem Buch zeigen die vielfältigen Impulse, die von Müllers Werk ausgehen. Der Titel dieser Freundesgabe spiegelt das Wesen dieses faszinierenden Werks wider.
Buchkauf
Rechtstheorie in rechtspraktischer Absicht, Ralph Christensen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.