Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Christoph Martin Wieland in Oßmannstedt

Menschen und Orte

Parameter

Mehr zum Buch

Der Schriftsteller, Publizist und Aufklärer Christoph Martin Wieland (1733–1813) hatte stets von einem Landgut im Grünen geträumt. Ermüdet vom Weimarer Hofleben, erwarb er 1797 den barocken Landsitz von Oßmannstedt in einer Schleife der Ilm. Hier in seinem , Osmantinum‘ konnte er sich im Kreis der Familie der Landwirtschaft widmen und ungestört an seinem großen Roman Aristipp und anderen Werken arbeiten. Doch die Idylle währte nur sechs Jahre. Privates Unglück und wirtschaftliche Sorgen trieben ihn 1803 zurück nach Weimar. Er hinterließ eine Wallfahrtsstätte der deutschen Literatur.

Buchkauf

Christoph Martin Wieland in Oßmannstedt, Bernd Erhard Fischer

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden