![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Der Markt für Private Equity (PE) und Venture Capital (VC) hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und stellt heute auch für viele Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzleien ein eigenständiges Beratungsgebiet dar. Es fehlt bislang immer noch eine einheitliche geSetzliche Grundlage in Form eines „Private Equity-GeSetzes“. Teilbereichsregelungen betreffend Private Equity und Venture Capital sind in EinzelgeSetzen verstreut. Auch das Literaturangebot zu diesem Bereich ist bisher sehr beschränkt. Diese Neuerscheinung bietet die Vorteile eines Kommentars, eines Handbuches und eines Formularhandbuchs: Es werden das WagniskapitalgeSetz (WKBG) und das UnternehmensbeteiligungsgeSetz (UBGG) kommentiert. Da beide GeSetze das Thema PE/VC nicht erschöpfend abbilden, wird eine handbuchähnliche Einleitung vorangestellt. Der Kommentierung schließt sich eine Darstellung des steuerlichen Teils sowie eine Sammlung von wichtigen Formularen an.
Buchkauf
Frankfurter Kommentar zu Private equity, Heiner-Georg Feldhaus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Frankfurter Kommentar zu Private equity
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Heiner-Georg Feldhaus
- Erscheinungsdatum
- 2010
- ISBN10
- 3800514990
- ISBN13
- 9783800514991
- Reihe
- BB-Kommentar
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Der Markt für Private Equity (PE) und Venture Capital (VC) hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und stellt heute auch für viele Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzleien ein eigenständiges Beratungsgebiet dar. Es fehlt bislang immer noch eine einheitliche geSetzliche Grundlage in Form eines „Private Equity-GeSetzes“. Teilbereichsregelungen betreffend Private Equity und Venture Capital sind in EinzelgeSetzen verstreut. Auch das Literaturangebot zu diesem Bereich ist bisher sehr beschränkt. Diese Neuerscheinung bietet die Vorteile eines Kommentars, eines Handbuches und eines Formularhandbuchs: Es werden das WagniskapitalgeSetz (WKBG) und das UnternehmensbeteiligungsgeSetz (UBGG) kommentiert. Da beide GeSetze das Thema PE/VC nicht erschöpfend abbilden, wird eine handbuchähnliche Einleitung vorangestellt. Der Kommentierung schließt sich eine Darstellung des steuerlichen Teils sowie eine Sammlung von wichtigen Formularen an.