Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Musikpädagogik und Mythos
Zwischen mythischer Erklärung der musikalischen Welt und pädagogisch geleiteter Arbeit am Mythos
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Der Gebrauch zentraler Begriffe im musikpädagogischen Kontext – u. a. Ganzheit, Sinnlichkeit, Ursprünglichkeit, Gemeinschaft, Lebenswelt, Medieninvasion, adäquates Hören, Erleben, Erfahrung und Transfer – impliziert ein Denken, das die Charakteristika des Mythischen im Sinne Ernst Cassirers aufweist. Durch Analysen musikpädagogischer Positionen im Spannungsfeld von Mythos und Aufklärung werden Probleme aufgezeigt, zu deren Lösung ein Vorschlag zu pädagogisch geleiteter Arbeit am Mythos entfaltet wird. Diese könnte eine neue Kultur des Musikunterrichts begründen.
Buchkauf
Musikpädagogik und Mythos, Peter W. Schatt
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Musikpädagogik und Mythos
- Untertitel
- Zwischen mythischer Erklärung der musikalischen Welt und pädagogisch geleiteter Arbeit am Mythos
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Peter W. Schatt
- Verlag
- Schott
- Erscheinungsdatum
- 2008
- ISBN10
- 3795701872
- ISBN13
- 9783795701871
- Reihe
- Schott Campus
- Kategorie
- Musikbücher
- Beschreibung
- Der Gebrauch zentraler Begriffe im musikpädagogischen Kontext – u. a. Ganzheit, Sinnlichkeit, Ursprünglichkeit, Gemeinschaft, Lebenswelt, Medieninvasion, adäquates Hören, Erleben, Erfahrung und Transfer – impliziert ein Denken, das die Charakteristika des Mythischen im Sinne Ernst Cassirers aufweist. Durch Analysen musikpädagogischer Positionen im Spannungsfeld von Mythos und Aufklärung werden Probleme aufgezeigt, zu deren Lösung ein Vorschlag zu pädagogisch geleiteter Arbeit am Mythos entfaltet wird. Diese könnte eine neue Kultur des Musikunterrichts begründen.