Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb ist im Zuge der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken durch die UWG-Novelle 2007 einer einschneidenden Reform unterzogen worden. In den brandneuen UWG-Kommentar hat das Autorenteam bereits die gesamte Rechtsprechung des Jahres 1 nach der großen Reform eingearbeitet: Die Vorteile: • Intensive Kommentierung aller Paragraphen des UWG – aus Sicht von Wissenschaft, Justiz und Anwaltspraxis • Detaillierte und umfassende Analyse der 5 Fallgruppen des § 1 UWG: - Anwendungsvoraussetzungen und Generalklausel - Behinderung - Ausbeutung - Rechtsbruch - Kundenfang • Detaillierte Untersuchung der aggressiven und irreführenden Geschäftspraktiken - alle 31 Ziffern des Anhangs ausführlich kommentiert Zusätzlich: Schwerpunkt Fallrechtsprechung des OGH zur UWG-Novelle 2007 Wesentliche EuGH-Entscheidungen Relevante themenbezogene Literatur
Buchkauf
Kommentar zum UWG, Andreas Wiebe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kommentar zum UWG
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Wiebe
- Verlag
- Manz
- Verlag
- 2009
- ISBN10
- 3214098659
- ISBN13
- 9783214098650
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb ist im Zuge der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken durch die UWG-Novelle 2007 einer einschneidenden Reform unterzogen worden. In den brandneuen UWG-Kommentar hat das Autorenteam bereits die gesamte Rechtsprechung des Jahres 1 nach der großen Reform eingearbeitet: Die Vorteile: • Intensive Kommentierung aller Paragraphen des UWG – aus Sicht von Wissenschaft, Justiz und Anwaltspraxis • Detaillierte und umfassende Analyse der 5 Fallgruppen des § 1 UWG: - Anwendungsvoraussetzungen und Generalklausel - Behinderung - Ausbeutung - Rechtsbruch - Kundenfang • Detaillierte Untersuchung der aggressiven und irreführenden Geschäftspraktiken - alle 31 Ziffern des Anhangs ausführlich kommentiert Zusätzlich: Schwerpunkt Fallrechtsprechung des OGH zur UWG-Novelle 2007 Wesentliche EuGH-Entscheidungen Relevante themenbezogene Literatur