Bookbot

Montblanc

Geographisch-historisch-topographische Beschreibung zu K. W. Kummers Stereorama oder Relief des Montblanc-Gebirges und dessen nächster Umgebung

Mehr zum Buch

In der ersten vollständigen Ausgabe nach 1824 wird das Montblanc-Stereorama von Karl Wilhelm Kummer erstmals abgebildet. Die Publikation umfasst 160 Seiten, ist kartoniert und in Garamond Premier Pro gesetzt, mit einem 8-seitigen Farbbildteil und 3 s/w Faksimiles. Carl Ritters Schrift über den Montblanc gilt als klassische Landschaftsschilderung des frühen 19. Jahrhunderts, vergleichbar mit Alexander von Humboldts Bericht über die Chimborazo-Besteigung. Diese vollständige Neuauflage ermöglicht eine erneute Bewertung der Montblanc-Beschreibung. Der Text dokumentiert die Alpenbegeisterung und thematisiert sowohl erfolgreiche als auch gescheiterte Besteigungsversuche, während er den aufkommenden Alpentourismus ironisch-kritisch betrachtet. Ritters Werk spiegelt den Stand der geologisch-geographischen Wissenschaft seiner Zeit wider und enthält bereits Kernaussagen der Ökologie, verbunden mit romantischer Naturbegeisterung. Dichtung und Forschung verschmelzen, und Ritters schriftstellerische Synthesekraft ist bemerkenswert. Der Leser unternimmt mit Ritter eine geistige Reise. Das Stereorama, heute in der französischen Nationalbibliothek, wird hier erstmals aus verschiedenen Perspektiven präsentiert und ist für die Gletscherkunde eine bedeutende historische Quelle.

Buchkauf

Montblanc, Carl Ritter

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben