Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Juli Zeh im Werkstattgespräch über das Verhältnis von Physik und Literatur, die Schnittmenge von literarischem Schreiben und Rechtswissenschaft, Musik als Schreibstimulans, aristotelische Dramaturgie, den Prozess des Metapherntötens, Rollenzuschreibungen im Medienbetrieb, ihr Unvermögen, Kurzgeschichten zu schreiben und den Roman als künstlichen Ausschnitt aus einer Dauerwurst.
Buchkauf
Werkstattgespräch mit Juli Zeh, Juli Zeh
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Werkstattgespräch mit Juli Zeh
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Juli Zeh
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3941295055
- ISBN13
- 9783941295056
- Kategorie
- Belletristik
- Beschreibung
- Juli Zeh im Werkstattgespräch über das Verhältnis von Physik und Literatur, die Schnittmenge von literarischem Schreiben und Rechtswissenschaft, Musik als Schreibstimulans, aristotelische Dramaturgie, den Prozess des Metapherntötens, Rollenzuschreibungen im Medienbetrieb, ihr Unvermögen, Kurzgeschichten zu schreiben und den Roman als künstlichen Ausschnitt aus einer Dauerwurst.