
Parameter
Mehr zum Buch
„Der mathematische Patchworker“ ist prall gefüllt mit vielen mathematischen Darstellungen, Spielen, Basteleien, Tricks und Witzen, die dazu einladen, die Mathematik einmal anders als in der Schule zu erleben: Ohne Formeln und Symbole, aber mit viel Spaß am Ausprobieren, Gestalten, Knobeln, Zeichnen, Malen, Dichten und vielem mehr. Verblüffende Rätsel und Experimente sowie leicht verständliche Erklärungen zeigen, wie schön und spannend – ja sogar lustig – die Mathematik und ihre Anwendungen sein können. Die Übungen sollten allgemein dazu dienen, das logische Denken zu trainieren. Es ist ein Buch für alle, denen Mathematik Spaß macht und für alle, denen Mathematik noch nie Spaß gemacht hat. Als Schülerin liebte Birgit Kaltenmorgen (Jahrgang 1963) Mathe und Deutsch. Inzwischen ist sie verheiratet, hat eine Tochter und einen Sohn und lebt in Riedstadt. Ihre schulischen Leidenschaften vereinte sie nun in ihrem Mathematik-Buch „Der mathematische Patchworker“. In Kinheim an der Mosel geboren, machte sie ihr Abitur 1982 in Traben-Trarbach. 1982 – 1987 studierte sie Wirtschaftsmathematik an der Universität in Trier. 1988 trat sie in das Berufsleben ein, zog ins Rhein-Main-Gebiet und promovierte 1993 zum Dr. rer. nat. Bereits 1997 erschien ihr Buch „Die fröhliche Hüpfkiste“ im Menschenkinder-Verlag.
Buchkauf
Der mathematische Patchworker, Birgit Kaltenmorgen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.