Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die photodynamische Therapie (PDT) mit Verteporfin ist seit dem Jahr 2000 in der Augenheilkunde etabliert. Sie ist zugelassen für Patienten mit exsudativer altersbezogener Makuladegeneration mit vorwiegend klassischen subfovealen choroidalen Neovaskularisationen (CNV) sowie für Patienten mit subfovealen CNV infolge pathologischer Myopie. Die Autorin stellt daneben spezielle Indikationen und Techniken der Behandlung seltenerer Augenerkrankungen dar, bei denen die PDT eine sinnvolle und viel versprechende Therapieoption ist.
Buchkauf
Photodynamische Therapie in der Augenheilkunde, Gabriele E. Lang
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Photodynamische Therapie in der Augenheilkunde
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gabriele E. Lang
- Verlag
- Springer
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3540705058
- ISBN13
- 9783540705055
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Die photodynamische Therapie (PDT) mit Verteporfin ist seit dem Jahr 2000 in der Augenheilkunde etabliert. Sie ist zugelassen für Patienten mit exsudativer altersbezogener Makuladegeneration mit vorwiegend klassischen subfovealen choroidalen Neovaskularisationen (CNV) sowie für Patienten mit subfovealen CNV infolge pathologischer Myopie. Die Autorin stellt daneben spezielle Indikationen und Techniken der Behandlung seltenerer Augenerkrankungen dar, bei denen die PDT eine sinnvolle und viel versprechende Therapieoption ist.