Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kompendium des Wirtschaftsprivatrechts

Autor*innen

Mehr zum Buch

In dieser neunten Auflage wird den Bedürfnissen der Studierenden Rechnung getragen, indem die Darstellungen übersichtlicher gestaltet sind. Dies ermöglicht es den Zuhörern, sich während der Vorlesungen voll auf den Inhalt zu konzentrieren und die Ausführungen des Dozenten besser zu verstehen. Das Lehr- und Lernbuch befreit die Studierenden von langen Mitschriften und fördert das „Begreifen“ des Rechts durch den direkten Zugriff auf das Gesetz. Es richtet sich primär an Studierende, die juristische Vorlesungen im Rahmen von Schlüsselqualifikationen oder in einem Bachelor-Zweitfach absolvieren, sowie an Jura-Studenten, die sich die Grundlagen des Privatrechts aneignen oder für Prüfungen vorbereiten möchten. Das Buch fasst schwer verständliches Grundwissen in „lernfähige Module“ zusammen und dient in zwei Richtungen: Es kann als Handbuch neben den Gesetzen in Lehrveranstaltungen verwendet werden, um die Darlegungen des Dozenten zu unterstützen, und es eignet sich in Verbindung mit klassischen Rechtslehrbüchern zur Prüfungsvorbereitung, die auf das Verständnis grundlegender rechtlicher Konzepte ausgerichtet ist. Zu den behandelten Inhalten gehören die Einführung in das Rechtssystem, Bürgerliches Recht, Grundlagen des Handels-, Gesellschafts-, Wertpapier-, Wettbewerbs-, Zivilprozess- und Insolvenzrechts sowie der juristischen Fallbearbeitung.

Buchkauf

Kompendium des Wirtschaftsprivatrechts, Henry Fiebig

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben