Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Schriften

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Otto Friedrich Bollnow (1903-1991), Philosoph und Pädagoge, ist aus der Göttinger Dilthey-Schule hervorgegangen. Geprägt durch Jugendbewegung und Reformpädagogik des frühen 20. Jahrhunderts sowie durch ein Studium bei Martin Heidegger, blieb sein Denken zeitlebens bestimmt von der Spannung zwischen Lebensphilosophie und Existenzphilosophie sowie den Versuchen, hermeneutische und anthropologisch-phänomenologische Ansätze für Philosophie und Pädagogik fruchtbar zu machen. Die dritte Gruppe der Schriften innerhalb der Studienausgabe enthält Bollnows systematische Arbeiten zur Pädagogik Der Band enthält die einführenden Texte Anthropologische Pädagogik (1983) und Die anthropologische Betrachtungsweise in der Pädagogik (1965) sowie das Buch Die pädagogische Atmosphäre (1964). Die ersten beiden Schriften weisen die grundlegende Bedeutung der philoso phi schen Anthropologie Bollnows für seine Auffassung von Pädagogik auf. Die dritte Schrift stellt ein ausgesuchtes Beispiel für die Anwendung der anthropologischen Betrachtungs weise in der Pädagogik im Hinblick auf die Frage nach den „gefühlsmäßigen zwischenmenschlichen Vorausset zungen der Erziehung“ dar.

Buchkauf

Schriften, Otto Friedrich Bollnow

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden