Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Weimarer Wege sind kurz und überall finden sich Spuren zu interessanten Geschichten. Eine Wohnung in der Windischengasse etwa erzählt von Jean Paul, der so umschwärmt war, dass er das Fell seines Pudels plünderte, um die Bitten nach Haarlocken zu erfüllen. Peter Braun, »Meister der knappen Diktion« (SZ), für seine unterhaltsamen Porträts oft gelobt, spannt den Bogen von Schillers Schädel zu Eckermanns Vögeln, von Wielands Landgut zum Wasserschloss der Frau von Stein. Weimars große Zeit wird so wieder lebendig. Mit zahlreichen Abbildungen sowie Adress- und Literaturverzeichnis.
Buchkauf
Weimarer Geschichten, Peter Braun
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Weimarer Geschichten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Peter Braun
- Verlag
- Dt. Taschenbuch-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3423345489
- ISBN13
- 9783423345484
- Reihe
- dtv
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Weimarer Wege sind kurz und überall finden sich Spuren zu interessanten Geschichten. Eine Wohnung in der Windischengasse etwa erzählt von Jean Paul, der so umschwärmt war, dass er das Fell seines Pudels plünderte, um die Bitten nach Haarlocken zu erfüllen. Peter Braun, »Meister der knappen Diktion« (SZ), für seine unterhaltsamen Porträts oft gelobt, spannt den Bogen von Schillers Schädel zu Eckermanns Vögeln, von Wielands Landgut zum Wasserschloss der Frau von Stein. Weimars große Zeit wird so wieder lebendig. Mit zahlreichen Abbildungen sowie Adress- und Literaturverzeichnis.