
Parameter
Mehr zum Buch
Seit der Veröffentlichung der 1. Auflage im Jahr 2009 hat sich im Ausländerrecht viel verändert. Bedeutende Neuerungen sind das Inkrafttreten des Visakodex (VK), der Teile des SDÜ ersetzt hat, sowie die Integration zahlreicher EU-Richtlinien in das nationale Aufenthaltsgesetz. Diese Entwicklungen erforderten eine Anpassung nahezu aller Fallbeispiele der ersten Auflage an die neuen Rechtsvorschriften. Viele veraltete Sachverhalte wurden durch aktuelle Problemstellungen aus der Praxis ersetzt. In der 2. Auflage finden sich in fast allen der 53 Fallbeispiele neue, tatsächlich im Umlauf befindliche Dokumente, was die Sammlung besonders interessant macht. Sie erleichtert das Selbststudium und bietet Lösungen für spezifische Fragen. Wie die Vorauflage folgt auch diese dem Motto 'Aus der Praxis – für die Praxis' und ermöglicht einen realistischen Umgang mit ausländerrechtlichen Themen im Polizeidienst. Die 53 Fälle behandeln unter anderem: ausländische Touristen ohne Aufenthaltstitel, Touristen mit Schengen-Visum, abgelaufenen Reisepässen, Fiktionsbescheinigungen, Erwerbstätigkeit und Au-pair, Personen mit Fahndungsausschreibungen sowie erschlichene Aufenthaltstitel. Die Vielfalt der Fälle umfasst sowohl EU- als auch Nicht-EU-Angehörige, darunter Australier, Syrer und Vietnamesen.
Buchkauf
Praxisorientiertes Ausländerrecht, Andre Weiße
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
