Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Wohl kaum ein anderer Rechtsbereich wird so stark von Veränderungen und Neuerungen sowie von zahlreichen Neben- und Ausnahmebestimmungen geprägt wie das Ausländerrecht. Insbesondere die Erweiterung der EU und des Schengenraumes bewirkten zuletzt umfangreiche Änderungen. Die Autoren stellen einfache und komplizierte Sachverhalte anhand einer Vielzahl von Beispielen aus dem polizeilichen Alltag dar. Anschaulich beurteilen und erklären sie die 53 Fälle. Zum besseren Verständnis enthalten die Lösungsschemata die relevanten Abschnitte der Gesetze und Verordnungen. Die 53 Fälle behandeln u. a.: - ausländische Touristen ohne Aufenthaltstitel - Tourist mit Schengen-Visum - Tourist mit abgelaufenem Reisepass - Fiktionsbescheinigungen - verschiedene Konstellationen bei Erwerbstätigkeit und au pair - erschlichene Aufenthaltstitel - ausländische Aufenthaltstitel Die Bandbreite der Fälle umfasst sowohl EU- als auch Nicht-EU-Angehörige, von albanischen Staatsangehörigen über Australier, Bolivianer, Georgier, Schweden und Russen bis hin zu Vietnamesen. Zu den meisten Sachverhalten sind die vorgelegten Ausweisdokumente abgebildet, um die Situationen möglichst realitätsnah beurteilen zu können.
Buchkauf
Praxisorientiertes Ausländerrecht, Andre Weiße
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Praxisorientiertes Ausländerrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andre Weiße
- Verlag
- Boorberg
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3415041697
- ISBN13
- 9783415041691
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Wohl kaum ein anderer Rechtsbereich wird so stark von Veränderungen und Neuerungen sowie von zahlreichen Neben- und Ausnahmebestimmungen geprägt wie das Ausländerrecht. Insbesondere die Erweiterung der EU und des Schengenraumes bewirkten zuletzt umfangreiche Änderungen. Die Autoren stellen einfache und komplizierte Sachverhalte anhand einer Vielzahl von Beispielen aus dem polizeilichen Alltag dar. Anschaulich beurteilen und erklären sie die 53 Fälle. Zum besseren Verständnis enthalten die Lösungsschemata die relevanten Abschnitte der Gesetze und Verordnungen. Die 53 Fälle behandeln u. a.: - ausländische Touristen ohne Aufenthaltstitel - Tourist mit Schengen-Visum - Tourist mit abgelaufenem Reisepass - Fiktionsbescheinigungen - verschiedene Konstellationen bei Erwerbstätigkeit und au pair - erschlichene Aufenthaltstitel - ausländische Aufenthaltstitel Die Bandbreite der Fälle umfasst sowohl EU- als auch Nicht-EU-Angehörige, von albanischen Staatsangehörigen über Australier, Bolivianer, Georgier, Schweden und Russen bis hin zu Vietnamesen. Zu den meisten Sachverhalten sind die vorgelegten Ausweisdokumente abgebildet, um die Situationen möglichst realitätsnah beurteilen zu können.