Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sammlung Rolf Horn

Autor*innen

Parameter

  • 314 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die unmittelbare Ausdruckskraft eines Kunstwerks war für den Sammler Rolf Horn entscheidend für seine Ankaufsentscheidungen. Mit dem deutschen Expressionismus verband ihn nicht nur die Ideenwelt dieser verständlichen Kunst, sondern auch die Mentalität seiner norddeutschen Herkunft. Werke von Emil Nolde, Christian Rohlfs und Käthe Kollwitz gehören ebenso zur Sammlung wie die in Güstrow entstandenen Skulpturen von Ernst Barlach. Auch die Maler der Künstlergruppe Brücke, die von den Küstenlandschaften an Nord- und Ostsee inspiriert wurden, fanden in Horn einen sympathisierenden Sammler. Die Bilder und Graphiken von Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Otto Mueller, Max Pechstein und Karl Schmitt-Rottluff stehen für eine Kunst, die Emotionalität sowohl im Dargestellten als auch im künstlerischen Prozess verkörpert. Der Spontaneität im Schöpferischen entspricht in der Sammlung Horn ein erlesenes Ensemble außereuropäischer Kunstwerke, die formale Bezüge zu ihren europäischen Wahlverwandtschaften aufweisen. Das illustrierte Katalogbuch, mit kompakten Monographien zu den einzelnen Künstlern, bietet ein intensives Kompendium zur deutschen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts und weckt das Interesse an den Artefakten ferner Völker.

Buchkauf

Sammlung Rolf Horn, Tayfun Belgin

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben