
Parameter
Mehr zum Buch
InhaltsverzeichnisMit den Beiträgen: Joachim Herrmann: Vorbemerkung / Karl Lanius: Wieviel Geschichte braucht die Zukunft? / Peter Feist: Gedanken über Kunstwissenschaft heute und morgen / Peter Betthausen: Wie viel Kunstgeschichte braucht der Mensch? / Peter Arlt: Doch die Kunst-Verhältnisse, sie sind nicht so. Schwierigkeiten mit der Kunst am Anfang der DDR und nach ihrem Ende / Siegfried Wollgast: Gedankensplitter zu Sinn- und Sachwissenschaften, H. von Helmholtz und H. Hörz / Gerhard Banse: Wissenschaft und Humanismus. Annäherungen – Herbert Hörz zum 75. Geburtstag / Wolfgang Eichhorn: Zur Verschlingung von Formationsprozessen / Karl-Heinz Bernhardt: Dialektik des Klimas / Joachim Herrmann: Geschichte – Naturgeschichte – Klimatischer Wandel. Regionale und interkontinentale Auswirkungen auf die frühe Menschheitsgeschichte / Anhang: Svoboda Jahne, Armin Jahne: „Das Erreichte ist noch nicht das Erreichbare – das ist eigentlich ein Künstlerwort“. Peter H. Feist. Laudatio zum 80. Geburtstag
Buchkauf
Menschheit und Geschichte - zwischen Eiszeit und Zukunft, Wolf-Joachim Herrmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Menschheit und Geschichte - zwischen Eiszeit und Zukunft
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wolf-Joachim Herrmann
- Verlag
- Trafo-Wiss.-Verl.
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3896268821
- ISBN13
- 9783896268822
- Kategorie
- Geschichte
- Beschreibung
- InhaltsverzeichnisMit den Beiträgen: Joachim Herrmann: Vorbemerkung / Karl Lanius: Wieviel Geschichte braucht die Zukunft? / Peter Feist: Gedanken über Kunstwissenschaft heute und morgen / Peter Betthausen: Wie viel Kunstgeschichte braucht der Mensch? / Peter Arlt: Doch die Kunst-Verhältnisse, sie sind nicht so. Schwierigkeiten mit der Kunst am Anfang der DDR und nach ihrem Ende / Siegfried Wollgast: Gedankensplitter zu Sinn- und Sachwissenschaften, H. von Helmholtz und H. Hörz / Gerhard Banse: Wissenschaft und Humanismus. Annäherungen – Herbert Hörz zum 75. Geburtstag / Wolfgang Eichhorn: Zur Verschlingung von Formationsprozessen / Karl-Heinz Bernhardt: Dialektik des Klimas / Joachim Herrmann: Geschichte – Naturgeschichte – Klimatischer Wandel. Regionale und interkontinentale Auswirkungen auf die frühe Menschheitsgeschichte / Anhang: Svoboda Jahne, Armin Jahne: „Das Erreichte ist noch nicht das Erreichbare – das ist eigentlich ein Künstlerwort“. Peter H. Feist. Laudatio zum 80. Geburtstag