Bookbot

Europa und der Mittelstand

Mehr zum Buch

Der Sammelband behandelt das europäische Unternehmensrecht aus Perspektive der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Dannenbring (Zentralverband des Handwerks) und Seifert (Universität Luxemburg) untersuchen darin das europäische Arbeitsrecht. Hommelhoff (Universität Heidelberg/KPMG) und Sokol (Rechtsanwältin in Frankfurt) analysieren die aktuelle Diskussion für ein KMU-spezifisches Bilanzrecht. Im Gesellschaftsrecht steht die Einführung der Europa-GmbH (SPE) im Mittelpunkt. Beiträge von Teichmann (Universität Würzburg) und Vossius (Notar in München) beschreiben die geplante Rechtsform aus Sicht des deutschen Rechts, Oplustil (Universität Krakau) aus Perspektive der neuen EU-Mitgliedstaaten. Im Kartellrecht ermittelt der Praktiker und Würzburger Honorarprofessor Bechtold Ansätze für eine differenzierte Behandlung der KMU. Der Sammelband richtet sich damit speziell an Juristen, die sich mit den Rechtsfragen mittelständischer Unternehmen befassen. Der Herausgeber ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Handels- und Gesellschaftsrecht an der Universität Würzburg.

Buchkauf

Europa und der Mittelstand, Christoph Teichmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben