Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Das deutsche Heer in Feldgrau 1907 - 1918

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Das längst vergriffene Jubiläumswerk der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde aus dem Jahr 1999 wird hier in einer verbesserten und ergänzten Auflage präsentiert. Auf Grundlage jahrelanger Quellenforschung behandelt es umfassend die feldgraue Uniformierung des deutschen Heeres von den ersten Entwicklungen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges und bietet ein Gesamtbild des Heeres in dieser Zeit. Der erste Teil beschreibt detailliert alle Bekleidungsstücke und deren Veränderungen, die oft durch die knappe Rohstofflage im Krieg bedingt waren, unterstützt durch klare Illustrationen. Die Themen reichen von Kopfbedeckungen über Röcke, Hosen und Mäntel bis hin zu Uniformabzeichen und persönlicher Ausrüstung wie Tornistern und Gasmasken. Besondere Abschnitte widmen sich den Spezialbekleidungen für Gebirgs- und Schneeschuhtruppen sowie Tropenkleidung. Der zweite Teil behandelt die Uniformierung der einzelnen Truppen und Behörden, geordnet nach Waffengattungen, und erläutert die jeweiligen Abzeichen im Kontext der Formationsgeschichte. Auch spezielle Formationen wie Minenwerfer-Kompanien und Fliegertruppen werden berücksichtigt. Ein umfangreicher Teil ist den Militärbeamten gewidmet, deren komplexe Gliederung erstmals detailliert dargestellt wird. Der Bildband illustriert die beschriebenen Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke anhand von über 1000 zeitgenössischen Fotografien und ergänzt somit das Werk wertvoll.

Buchkauf

Das deutsche Heer in Feldgrau 1907 - 1918, Wolfgang Hanne

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben