Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Hessisches Vermessungs- und Geoinformationsgesetz

Parameter

Mehr zum Buch

Das Hessische Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (HVGG) regelt einen Kernbereich der staatlichen Gewährleistungsaufgaben mit dem Ziel, unter Berücksichtigung der politischen Intentionen, den stetig fortschreitenden Anforderungen von Staat und Gesellschaft an das öffentliche Vermessungswesen durch die Gewinnung und Bereitstellung von aktuellen amtlichen Geobasisdaten Rechnung zu tragen. Der Kommentar erläutert das HVGG jeweils mit den neuesten Änderungen des HVGG, organisatorische und strukturelle Fortentwicklungen im Bereich der HVBG. Den Inhalt dieser Aktualisierung bilden zunächst neue fachliche Aspekte. Zum Jahreswechsel 2015/2016 wird die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation zehn Jahre alt. Dieses Ereignis wurde zum Anlass genommen, sich unter der Kommentierung zu § 4 HVGG in einem Exkurs dem Thema „Verwaltungsstruktur und Verwaltungskultur der HVBG“, mithin den Aspekten einer modernen, zukunftsfähig angelegten Verwaltungsführung zu widmen. Der Kommentar ist als Ratgeber für die Praxis konzipiert und wendet sich an die freien Berufe, die öffentliche Verwaltung, Notare, Rechtsanwälte, Gerichte und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Abteilungsdirektor Gerd Köhler, Leiter der Zentralabteilung und Stellvertreter des Präsidenten im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, verantwortet die rechtliche Vertretung der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation, war Lehrbeauftragter für Fachrecht an der Fachhochschule Frankfurt am Main und hat mehrere Publikationen zum Thema veröffentlicht.

Buchkauf

Hessisches Vermessungs- und Geoinformationsgesetz, Gerd Köhler

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden