![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Wie jede Wissenschaft, wie jede Berufsgattung kennt auch das Recht besondere Gebräuche und Spielregeln. Erfolgreiches juristisches Arbeiten setzt voraus, dass man die fachspezi- schen Sprach-, Denk- und Argumentationsregeln beherrscht und richtig einzusetzen weiss. Diese Einführung, die bereits in der 2. Auage erscheint, macht Studierende mit dem Handwerkszeug der Rechtswissenschaft und mit der Rechtspraxis (Gesetzgebung, Rechtsprechung) vertraut. Für die Praxis vermittelt das Werk Recherchetechniken und Darstellungsmethoden, die helfen, eine juristische Idee zu strukturieren, eine Problemlösung zu entwickeln und damit Verständlichkeit und gedankliche Nachvollziehbarkeit zu garantieren. Unter http://nden. weblaw. ch nden Sie zudem › Videopodcasts › Übungsaufgaben und -lösungen › Arbeitsmaterialien (Abkürzungs- und Literaturverzeichnisse, Formatvorlagen etc.) › weiterführende Links Das Werk wird online ständig aktualisiert und nachgeführt.
Buchkauf
Suchen - Finden - Überzeugen, Martin Philipp Wyss
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Suchen - Finden - Überzeugen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Martin Philipp Wyss
- Verlag
- Ed. Weblaw
- Erscheinungsdatum
- 2013
- ISBN10
- 3906029867
- ISBN13
- 9783906029863
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Wie jede Wissenschaft, wie jede Berufsgattung kennt auch das Recht besondere Gebräuche und Spielregeln. Erfolgreiches juristisches Arbeiten setzt voraus, dass man die fachspezi- schen Sprach-, Denk- und Argumentationsregeln beherrscht und richtig einzusetzen weiss. Diese Einführung, die bereits in der 2. Auage erscheint, macht Studierende mit dem Handwerkszeug der Rechtswissenschaft und mit der Rechtspraxis (Gesetzgebung, Rechtsprechung) vertraut. Für die Praxis vermittelt das Werk Recherchetechniken und Darstellungsmethoden, die helfen, eine juristische Idee zu strukturieren, eine Problemlösung zu entwickeln und damit Verständlichkeit und gedankliche Nachvollziehbarkeit zu garantieren. Unter http://nden. weblaw. ch nden Sie zudem › Videopodcasts › Übungsaufgaben und -lösungen › Arbeitsmaterialien (Abkürzungs- und Literaturverzeichnisse, Formatvorlagen etc.) › weiterführende Links Das Werk wird online ständig aktualisiert und nachgeführt.