Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Soziale Arbeit zwischen Postdemokratie und Globalisierung

Autor*innen

Parameter

  • 88 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Globalisierung und ihre Transformationen betreffen jeden von uns. Ihre Auswirkungen sind in alle Bereiche unseres täglichen Lebens vorgedrungen. Auch Nationalstaaten und ihre Institutionen sind in folge dessen von Veränderungen betroffen, die sich auch auf die diversen Tätigkeitsfelder der Sozialen Arbeit auswirken. Neben der Neuausrichtung des Wohlfahrtsstaates unter der Prämisse der ´Aktivierung´ kommt es zu einer voranschreitenden Kommodifizierung und Regression nationalstaatlicher Einflüsse. Gewisse Teile der Bevölkerung geraten durch diese Transformationen immer mehr ins Abseits; im Resultat bleibt eine Gefahr für die Vitalität der Demokratie und auch für die Prinzipien der Soziale Arbeit. Unter den Aspekten (Post-) Demokratie, Globalisierung, Wohlfahrtsstaat und Partizipation soll eine mögliche Verortung der Sozialen Arbeit vorgenommen werden.

Buchkauf

Soziale Arbeit zwischen Postdemokratie und Globalisierung, Michael Hermes

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben