Parameter
Mehr zum Buch
„Der Herzog scheint keinen langweiligen Tag verlebt zu haben.“ Sigrid Löffler, SWR-Bestenliste Herzog Emanuel von Croÿ (1718-1784) war nicht nur ein produktiver Autor von Essays und Pamphleten, sondern auch ein besessener Tagebuchschreiber. Hans Pleschinski hat das Journal zum ersten Mal in einer Auswahl für das deutsche Publikum übersetzt und herausgegeben.
Buchkauf
Nie war es herrlicher zu leben, Emmanuel de Croÿ-Solre
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Nie war es herrlicher zu leben
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Emmanuel de Croÿ-Solre
- Verlag
- Beck
- Erscheinungsdatum
- 2013
- ISBN10
- 3406644368
- ISBN13
- 9783406644368
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- „Der Herzog scheint keinen langweiligen Tag verlebt zu haben.“ Sigrid Löffler, SWR-Bestenliste Herzog Emanuel von Croÿ (1718-1784) war nicht nur ein produktiver Autor von Essays und Pamphleten, sondern auch ein besessener Tagebuchschreiber. Hans Pleschinski hat das Journal zum ersten Mal in einer Auswahl für das deutsche Publikum übersetzt und herausgegeben.