Parameter
Mehr zum Buch
Nachschlagewerk für die Aus- und Weiterbildung im Zimmererhandwerk und für die berufliche Praxis. Vermittelt Formeln, Tabellen, Inhalte von nationalen und europäischen Normen. Aufarbeitung der neuen Normengeneration, wie u. a. DIN 1055 Lastannahmen und Einwirkungen, DIN 1052 Holzbauwerke, DIN 4108 Wärmeschutz einschließlich Energieeinsparverordnung, Vergabe- und Vertragsordnung. Hauptkapitel 3: Holz und Nagel Mit Tabellen zu Holzaufbau, Holzschädlingen, Holzfeuchte, Holz als Handelsware, Holzwerkstoffen, Verbindungsmitteln, Klebstoffe und Dübeln. Hauptkapitel 5: Baukonstruktionen Mit Tabellen zu Holzkonstruktionen, Holzdecken, Wintergärten, Treppen, Türen und Fenstern, Innenausbau. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Arbeitsregeln, alle wichtigen Formeln. Mehr als 2000 Stichworte im Sachwortverzeichnis; umfangreiches Verzeichnis der gültigen Normen. Durch Querverweise werden Zusammenhänge erkennbar. Ermöglicht und erleichtert den handlungsorientierten Unterricht. Für alle Auszubildenden im Ausbildungsberuf Zimmerer, Studierende der Technikerschulen und Meisterschulen, Poliere, Meister, Techniker und Facharbeiter in der Praxis.
Buchkauf
Zimmerer-Tabellenbuch, Peter Peschel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zimmerer-Tabellenbuch
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Peter Peschel
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3808543175
- ISBN13
- 9783808543177
- Kategorie
- Bauwesen & Statik
- Beschreibung
- Nachschlagewerk für die Aus- und Weiterbildung im Zimmererhandwerk und für die berufliche Praxis. Vermittelt Formeln, Tabellen, Inhalte von nationalen und europäischen Normen. Aufarbeitung der neuen Normengeneration, wie u. a. DIN 1055 Lastannahmen und Einwirkungen, DIN 1052 Holzbauwerke, DIN 4108 Wärmeschutz einschließlich Energieeinsparverordnung, Vergabe- und Vertragsordnung. Hauptkapitel 3: Holz und Nagel Mit Tabellen zu Holzaufbau, Holzschädlingen, Holzfeuchte, Holz als Handelsware, Holzwerkstoffen, Verbindungsmitteln, Klebstoffe und Dübeln. Hauptkapitel 5: Baukonstruktionen Mit Tabellen zu Holzkonstruktionen, Holzdecken, Wintergärten, Treppen, Türen und Fenstern, Innenausbau. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Arbeitsregeln, alle wichtigen Formeln. Mehr als 2000 Stichworte im Sachwortverzeichnis; umfangreiches Verzeichnis der gültigen Normen. Durch Querverweise werden Zusammenhänge erkennbar. Ermöglicht und erleichtert den handlungsorientierten Unterricht. Für alle Auszubildenden im Ausbildungsberuf Zimmerer, Studierende der Technikerschulen und Meisterschulen, Poliere, Meister, Techniker und Facharbeiter in der Praxis.