Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Angriffe auf Sigmund Freud haben Tradition. Doch mit dem »Anti Freud« des Bestseller-Autors Michel Onfray, der nun auch auch auf Deutsch erschien, wurde eine neue Dimension der Unsachlichkeit erreicht. Elisabeth Roudinesco hat mit »Mais pourquoi tant de haine?« eine konzentrierte Entgegnung verfasst, die die Defizite von Onfrays »Anti Freud« zusammenfasst und nebenbei eine kleine Geschichte des Hasses auf die Psychoanalyse anbietet.
Buchkauf
Doch warum so viel Hass?, Élisabeth Roudinesco
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Doch warum so viel Hass?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Élisabeth Roudinesco
- Verlag
- Turia + Kant
- Verlag
- 2011
- ISBN10
- 3851326628
- ISBN13
- 9783851326628
- Kategorie
- Psychologie
- Beschreibung
- Angriffe auf Sigmund Freud haben Tradition. Doch mit dem »Anti Freud« des Bestseller-Autors Michel Onfray, der nun auch auch auf Deutsch erschien, wurde eine neue Dimension der Unsachlichkeit erreicht. Elisabeth Roudinesco hat mit »Mais pourquoi tant de haine?« eine konzentrierte Entgegnung verfasst, die die Defizite von Onfrays »Anti Freud« zusammenfasst und nebenbei eine kleine Geschichte des Hasses auf die Psychoanalyse anbietet.