Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Rolle der Großeltern hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt – sie gehen heute nicht mehr wie selbstverständlich ihren familiären „Pflichten“ nach und gestalten ihre „Best-Ager“-Lebensphase eigenständig. Und doch ist ihre Unterstützung in der Familie nach wie vor ein wichtiges Element: ob als aktive Mitglieder im Mehrgenerationen-Haushalt, als „Feiertagsgroßeltern“ oder als „schnelle Eingreiftruppe“ – dieser Ratgeber zeigt die verschiedenen Möglichkeiten des Miteinanders.
Buchkauf
Gut, dass es Oma und Opa gibt, Peter Neysters
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gut, dass es Oma und Opa gibt
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Peter Neysters
- Verlag
- Butzon & Bercker
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3766614746
- ISBN13
- 9783766614742
- Kategorie
- Handarbeit
- Beschreibung
- Die Rolle der Großeltern hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt – sie gehen heute nicht mehr wie selbstverständlich ihren familiären „Pflichten“ nach und gestalten ihre „Best-Ager“-Lebensphase eigenständig. Und doch ist ihre Unterstützung in der Familie nach wie vor ein wichtiges Element: ob als aktive Mitglieder im Mehrgenerationen-Haushalt, als „Feiertagsgroßeltern“ oder als „schnelle Eingreiftruppe“ – dieser Ratgeber zeigt die verschiedenen Möglichkeiten des Miteinanders.