Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mehr zum Buch
Die Abhandlung von Clara Zetkin thematisiert die enge Verbindung zwischen Sozialismus und Feminismus und argumentiert, dass das Stimmrecht der Frauen nicht isoliert betrachtet werden kann. Zetkin, eine zentrale Figur der proletarischen Frauenbewegung, sieht die Emanzipation der Frauen als Teil der umfassenderen Befreiung der Arbeit vom Kapital. Sie kritisiert die bürgerliche Frauenbewegung und betont, dass das Ziel der Frauenwahlrechtsbewegung in der Schaffung einer sozialistischen Gesellschaft liegt, in der Frauen und Arbeiter die vollen Rechte erlangen.
Buchkauf
Zur Frage des Frauenwahlrechts, Clara Zetkin
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zur Frage des Frauenwahlrechts
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Clara Zetkin
- Verlag
- DOGMA Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 92
- ISBN13
- 9783955079437
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Die Abhandlung von Clara Zetkin thematisiert die enge Verbindung zwischen Sozialismus und Feminismus und argumentiert, dass das Stimmrecht der Frauen nicht isoliert betrachtet werden kann. Zetkin, eine zentrale Figur der proletarischen Frauenbewegung, sieht die Emanzipation der Frauen als Teil der umfassenderen Befreiung der Arbeit vom Kapital. Sie kritisiert die bürgerliche Frauenbewegung und betont, dass das Ziel der Frauenwahlrechtsbewegung in der Schaffung einer sozialistischen Gesellschaft liegt, in der Frauen und Arbeiter die vollen Rechte erlangen.