Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Münchener Anwaltshandbuch Insolvenz und Sanierung

Parameter

Mehr zum Buch

Zum Werk Das Anwaltshandbuch widmet sich den rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen, die sich anlässlich der Sanierung oder (drohenden) Insolvenz eines Unternehmens ergeben. In einer speziellen Darstellungsform richtet sich das Werk sowohl an den Vertreter des Schuldners als auch an die Berater der Gläubiger und Investoren und erläutert allen Beteiligten praxisnah die eng verzahnten Phasen der Sanierung und Insolvenz. Anlässlich einer Unternehmenskrise muss der Rechtsberater umgehend die richtigen Schritte einleiten und aktiv Lösungen zur Sanierung entwickeln. Ist der Insolvenzantrag bereits gestellt, müssen die erforderlichen Maßnahmen zur Forderungs- oder Unternehmenssicherung eingeleitet werden. Es werden in gewohnt praxisorientierter Form zahlreiche Handlungsalternativen aufgezeigt, die das rechtzeitige Erkennen und die erfolgreiche Bewältigung von Unternehmenskrisen ermöglichen. Auch eine interessengerechte Beteiligung am Insolvenzverfahren wird dem Gläubiger- oder Schuldnerberater ermöglicht. Das Handbuch bietet zahlreiche Arbeitshilfen in Form von Checklisten und Formulierungsmustern für den einschlägig tätigen Rechtsberater. Inhalt Sanierungsrecht Beratung der zu sanierenden Gesellschaft Beratung der Gläubiger Beratung des Investors Sanierungsberater Insolvenzrecht Beratung des Schuldners Beratung der Gläubiger Verfahrensrecht Beratung der Geschäftspartner des Insolvenz-Verwalters Internationale Beratungsfelder Vorteile auf einen Blick Sanierungs- und Insolvenzrecht in einem Band konzipiert für Schuldner- und Gläubigervertreter sowie für Investorenberater hochaktuell und mandatsorientiert Zur Neuauflage Die 2. Auflage bringt das Werk auf den Stand Januar 2012 und berücksichtigt alle einschlägigen Rechtsänderungen der vergangenen Jahre. Auch die aktuelle Reform des Sanierungsrechts (ESUG) ist berücksichtigt. Neu sind Kapitel zur Behandlung von Versicherungen, Informationstechnologie sowie Patenten und Lizenzen bei Krise und Insolvenz. Zu den Autoren Die Herausgeber, Dr. Jörg Nerlich und Georg Kreplin, sind ausgewiesene Spezialisten auf den Gebieten der Sanierung und Insolvenz. Sie sind sowohl als renommierte Sanierungsberater und Insolvenzverwalter als auch mit einschlägigen Veröffentlichungen und Vortragstätigkeiten in Erscheinung getreten. Die weiteren Autoren sind als Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Insolvenzverwalter und Richter tätig. Zielgruppe Für Rechtsanwälte (Sanierungsberater, Gläubiger-, Schuldner und Investorvertreter), Insolvenzverwalter und Unternehmensjuristen. Das Werk richtet sich sowohl an den Anfänger und selten einschlägig tätigen Rechtsberater, als auch an den erfahrenen Fachanwalt für Insolvenzrecht.

Buchkauf

Münchener Anwaltshandbuch Insolvenz und Sanierung, Jörg Nerlich

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden