Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Aus der Trauer ins Leben

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Der Verlust eines geliebten Menschen bringt tiefen Schmerz und erschüttert unsere Lebensplanung sowie soziale Sicherheit. Trauer wird zu einem dominierenden Teil unseres Lebens, der sowohl verstandes- als auch gefühlsmäßig verarbeitet werden muss. Der Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke, und Trauer ist der aktive Prozess, die Gegenwart neu wahrzunehmen, die Vergangenheit wertzuschätzen und lebensbejahende Zukunftsperspektiven zu entwickeln. Das Buch bietet lösungsorientierte Anregungen zu Sterben, Tod und Verlustverarbeitung, die im Rahmen des EU-Projekts „Dying and Death in Europe“ erarbeitet wurden. Die internationale Zusammenarbeit zwischen Polen, Spanien, Frankreich und Deutschland eröffnet neue Perspektiven. Die enthaltenen Übungen ermöglichen es, sich intensiv mit der eigenen Trauer und der Vergänglichkeit auseinanderzusetzen. Ein Strukturmodell zur Verlustverarbeitung wird vorgestellt, ergänzt durch hilfreiche Informationen und einladende, selbsterfahrende Übungen. Zielgruppen sind trauernde Menschen, die aus ihrer schweren Phase ins Leben zurückfinden möchten, Leiterinnen von Trauergruppen, Sozialarbeiter, Psychotherapeuten sowie Mediziner und Pflegekräfte, die sich in diesem sensiblen Bereich fort- oder weiterbilden wollen.

Publikation

Buchkauf

Aus der Trauer ins Leben, Klaus Witt

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben