![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Konvergenzen und Divergenzen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Sammelband durchmisst mit seinen insgesamt 10 Einzelbeiträgen zentrale Themen des deutschen, österreichischen und schweizerischen GmbH-, Aktien- und Kapitalmarktrechts. Die rechtsvergleichende Aufbereitung der jeweiligen Themen lässt die Konvergenzen und Divergenzen in den drei deutschsprachigen Jurisdiktionen deutlich hervortreten. Sie vermittelt auf diese Weise zahlreiche Anregungen für Rechtsprechung und Gesetzgebung. Folgende Fragenkreise werden behandelt: Aktionärsdemokratie, Informationsfluss in verbundenen Unternehmen, Kapitalmarktrechtliche Beteiligungstransparenz im Lichte moderner Finanzinstrumente, Sanktionen bei der Verletzung kapitalmarktrechtlicher Mitteilungspflichten, Gestaltungsfreiheit im GmbH-Binnenrecht.
Buchkauf
Konvergenzen und Divergenzen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Holger Fleischer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Konvergenzen und Divergenzen im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Holger Fleischer
- Verlag
- Mohr Siebeck
- Erscheinungsdatum
- 2011
- ISBN10
- 3161509617
- ISBN13
- 9783161509612
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Der Sammelband durchmisst mit seinen insgesamt 10 Einzelbeiträgen zentrale Themen des deutschen, österreichischen und schweizerischen GmbH-, Aktien- und Kapitalmarktrechts. Die rechtsvergleichende Aufbereitung der jeweiligen Themen lässt die Konvergenzen und Divergenzen in den drei deutschsprachigen Jurisdiktionen deutlich hervortreten. Sie vermittelt auf diese Weise zahlreiche Anregungen für Rechtsprechung und Gesetzgebung. Folgende Fragenkreise werden behandelt: Aktionärsdemokratie, Informationsfluss in verbundenen Unternehmen, Kapitalmarktrechtliche Beteiligungstransparenz im Lichte moderner Finanzinstrumente, Sanktionen bei der Verletzung kapitalmarktrechtlicher Mitteilungspflichten, Gestaltungsfreiheit im GmbH-Binnenrecht.