
Parameter
Mehr zum Buch
Unterrichtsmaterial für Lehrer an weiterführenden Schulen, Klasse 8−13. „Den Löffel abgeben“, „ins Gras beißen“ – diese Umschreibungen verdeutlichen, dass das Thema Tod oft gemieden wird. Jeder trifft ihn irgendwann, doch offen darüber sprechen viele ungern. Im Alltag begegnet uns der Tod in Berichten über Sterbehilfe, Kriegen, Krimis oder in der Werbung von Friedhofgärtnern. Besonders Jugendliche, die sich erstmals mit Tod und Sterben auseinandersetzen – sei es durch persönliche Betroffenheit oder Nachrichten – haben oft das Bedürfnis, darüber zu sprechen. Die Unterrichtsanregungen in diesem Projektbuch bieten Lehrern die Möglichkeit, verschiedene Aspekte des Themas zu behandeln, darunter Trauerbewältigung, kulturelle Sichtweisen auf das Leben nach dem Tod, Organspende, Suizid, den Beruf des Bestatters und Bestattungsformen. Die Arbeitsblätter sind flexibel einsetzbar und enthalten vielfältige Bilder, Textarten und Aufgaben, die einen breiten Zugang zum Thema Tod in Fächern wie Philosophie, Kunst, Ethik und Biologie ermöglichen. Lehrer können sie auch im Projektunterricht nutzen. Nehmen Sie die Herausforderung an, mit Ihren Schülern über dieses Tabuthema zu sprechen und zeigen Sie ihnen, dass ein offener Umgang mit dem Tod bereichernd sein kann!
Buchkauf
Tod - ein Projektbuch, Peter Brokemper
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.