Bookbot

Männer in Österreichs Kinderbetreuungseinrichtungen

Autor*innen

Parameter

  • 412 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die geringe Repräsentanz von Männern in elementaren Bildungseinrichtungen wird zunehmend als Problem wahrgenommen, sowohl in der Bildungswissenschaft als auch von Politik, Medien und Eltern. Ziel des Buches ist es, Männer in der Erziehung sichtbar zu machen und Impulse für eine „geschlechtsneutrale“ Professionalität in der Elementarpädagogik zu geben. Der Band enthält die Dissertation des Autors, die im Rahmen eines vom FWF geförderten Forschungsprojekts an der Universität Innsbruck entstanden ist. Nach einem einführenden Teil zur Geschichte des Kindergartens und der Bedeutung von Männern in der Kinderbetreuung werden empirische Ergebnisse von Untersuchungen bei drei zentralen Personengruppen präsentiert: Jugendlichen vor der Berufswahl, jungen Männern und Frauen in der Ausbildung sowie tätigen PädagogInnen. Die umfangreichen Auswertungen der Fragebogenerhebungen und detaillierten Interviews bieten ein vielschichtiges Bild von Männern im Kindergarten. Erstmals werden Aussagen von Männern und Frauen in der Kinderbetreuung komprimiert gegenübergestellt. Die Ergebnisse zeigen das Profil und die Erfahrungen von Männern sowie deren Berufswege und analysieren Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Das Buch schließt mit Überlegungen zur Erhöhung des Männeranteils in frühen Bildungseinrichtungen.

Buchkauf

Männer in Österreichs Kinderbetreuungseinrichtungen, Bernhard Koch

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben