Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Hyperverzweigte funktionelle Polycarbosilane als Bausteine neuer Polymersysteme

Mehr zum Buch

Dendritische Polymere sind aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften, wie einer guten Löslichkeit und einem exzellenten Viskositätsverhalten, eine sehr interessante Polymerklasse. In dieser Arbeit wurden hyperverzweigte Polycarbosilane durch Hydrosilylierung von AB2-Monomeren synthetisiert. Durch Verwendung eines Pt-NHC-Katalysators konnten Polymere mit einheitlicher Mikrostruktur und hohen Molmassen hergestellt werden. Durch polymeranaloge Funktionalisierung wurden anschließend funktionelle hyperverzweigte Polymere erhalten. So konnten beispielsweise Hydroxy-, Chlormethylsilyl-, Ethoxysilyl-, Epoxid- und Aminogruppen ins Polymer eingeführt werden. Abschließend wurden zwei der synthetisierten Polymere in Bezug auf mögliche Anwendungen, beispielsweise als hyperverzweigte Vernetzer oder Polymerbausteine, näher untersucht.

Buchkauf

Hyperverzweigte funktionelle Polycarbosilane als Bausteine neuer Polymersysteme, Ulrike Will

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden