Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dürer-Zeit

Autor*innen

Parameter

  • 248 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Das Kupferstichkabinett der Kunsthalle Bremen besaß bis zum 2. Weltkrieg eine der bedeutendsten Sammlungen von Zeichnungen und Wasserfarben Albrecht Dürers. Die Ausstellung und der Katalog präsentieren erstmals ausführlich rund 50 Werke, von denen einige erhalten, andere verschollen, aber gut dokumentiert sind. Nach dem Krieg kehrten einige einzigartige Arbeiten Dürers (1471–1528) zurück. Die Ausstellung rekonstruiert die Sammlung, beschreibt ihre Entstehung und bietet eine wissenschaftliche Aufarbeitung. Ein Verzeichnis aller Bremer Zeichnungen von Künstlern der Dürer-Generation (ca. 40 Arbeiten von Baldung Grien, Hans von Kulmbach, Schäufelin, Altdorfer, Huber u.a.) ergänzt das Projekt. Der Katalog umfasst 100 Arbeiten mit umfangreichen Texten und zahlreichen Vergleichsabbildungen sowie Beiträge zur Sammlungsgeschichte, ein Standortregister der vermissten Blätter und eine umfassende Bibliografie. Die Blätter sind in verschiedenen zeichnerischen Techniken ausgeführt: Feder, Pinsel, Silberstift, Kohle und Kreide, in Wasser- und Deckfarben, oft auf farbigen Papieren. Die Bildinhalte reichen von religiösen und historischen Szenen über Tiere und Pflanzen bis hin zu Porträts, Selbstporträts und Landschaften. So wird die künstlerische Vielfalt eines um 1500 einzigartigen Werkes sichtbar.

Buchkauf

Dürer-Zeit, Anne Röver-Kann

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben