Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Albert Weis - coupes

Autor*innen

Parameter

  • 160 Seiten
  • 6 Lesestunden

Mehr zum Buch

Großformatige Skulpturen aus Metall oder Kunststoff, Neonarbeiten, Videos von architektonischen Räumen sowie vielschichtige Fotografien und komplex strukturierte kleinformatige Papierarbeiten zeigen die mediale Vielfalt im Werk von Albert Weis. Thematisch kreisen seine Arbeiten um Architektur und urbanen Stadtraum der Nachkriegsmoderne, wobei stets die Ambivalenz zwischen Idealen, Utopien und deren Scheitern mitschwingt. Der Titel „coupes“ verweist auf eine raumgreifende Installation, die als Referenz zur Skulptur Cube von Alberto Giacometti und Albrecht Dürers Polyeder in Melencolia I die Ideale der Moderne und deren Formensprache untersucht. Weitere Werkkomplexe wie „philharmonie“ thematisieren pentagonale und hexagonale Formen als Synonyme der Moderne, deren Idealvorstellungen sich in mehrteiligen Arbeiten zur Gropiustadt oder zu Wohngebäuden von Le Corbusier in Firminy und Berlin widerspiegeln. Recherchematerialien, Fotografien und Papierarbeiten erweitern sich zu großformatigen Werkgruppen und ergänzen die skulpturalen oder installativen Arbeiten zu raumgreifenden Ensembles. Herausgegeben von Kunstverein Tiergarten, Berlin, Centre d’art Nei Liicht, Ville de Dudelange, Luxemburg, Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt, Centre d’art passerelle, Brest, Nusser & Baumgart, München. Texte von Martina Fuchs, Rasmus Kleine und Albert Weis.

Buchkauf

Albert Weis - coupes, Martina Fuchs

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben