Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Immer weiter steigende Nebenkosten sind zur 'zweiten Miete' geworden. Dabei ist nach Einschätzung der örtlichen Mietervereine jede zweite Abrechnung falsch, unvollständig oder nicht nachvollziehbar. Und immer wieder kommt es zu Konflikten, vor allem wenn Fristen nicht eingehalten werden, die Verteilerschlüssel nicht nachzuvollziehen sind oder Modernisierungskosten auf die Mieter umgelegt werden sollen. Dabei geht es in der Praxis des Mieteralltags zwischenzeitlich um erhebliche Beträge. So belaufen sich z. B. die Betriebskosten bei einer 80 Quadratmeter großen Wohnung zusammen schnell auf 2.800 Euro im Jahr. Es sich also zu prüfen, ob geltend gemachte Vermieteransprüche zu Recht bestehen oder nicht.
Buchkauf
Mietnebenkosten, Ulrich Ropertz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Mietnebenkosten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ulrich Ropertz
- Verlag
- Verbraucherzentrale NRW
- Erscheinungsdatum
- 2012
- ISBN10
- 3940580929
- ISBN13
- 9783940580924
- Reihe
- Ratgeber Recht
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Immer weiter steigende Nebenkosten sind zur 'zweiten Miete' geworden. Dabei ist nach Einschätzung der örtlichen Mietervereine jede zweite Abrechnung falsch, unvollständig oder nicht nachvollziehbar. Und immer wieder kommt es zu Konflikten, vor allem wenn Fristen nicht eingehalten werden, die Verteilerschlüssel nicht nachzuvollziehen sind oder Modernisierungskosten auf die Mieter umgelegt werden sollen. Dabei geht es in der Praxis des Mieteralltags zwischenzeitlich um erhebliche Beträge. So belaufen sich z. B. die Betriebskosten bei einer 80 Quadratmeter großen Wohnung zusammen schnell auf 2.800 Euro im Jahr. Es sich also zu prüfen, ob geltend gemachte Vermieteransprüche zu Recht bestehen oder nicht.