
Parameter
Mehr zum Buch
Forschungstechnologie, ein Konzept von Terry Shinn, beschreibt technisch-instrumentelle Hilfsmittel der Forschung, die in vielen Wissenschaftsdisziplinen anwendbar sind. Shinn identifiziert als historischen Ursprung dieser transversalen Wissensgenerierung die Entwicklungen im frühen deutschen Kaiserreich, insbesondere die Gründung instrumentennaher Gesellschaften und die Förderung von Instrumenteninnovation. Diese Entwicklungen führten zur Etablierung von Institutionen wie der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt und der Instrument Society of America. Shinn argumentiert, dass research technologists oft auf spezifische Instrumente fixiert, jedoch nicht an bestimmte Disziplinen gebunden sind, was zu ihrer häufigen Übersehenheit in der Historiographie führt. Verschiedene Fachrichtungen, darunter Wissenschafts- und Technikhistoriker, Technikphilosophen und Soziologen, haben unterschiedliche Perspektiven zu diesem Thema entwickelt, die in diesem Band diskutiert werden. Besonders hervorzuheben ist das Kapitel von Klaus Hentschel, der die Entwicklungsstufen mehrerer Forschungstechnologien vergleicht und ein vierstufiges Modell präsentiert. Dieses Modell bietet einen Rahmen für den Vergleich von Fallstudien, die sonst unverbunden blieben, und wird als wertvoll für eine englische Übersetzung empfohlen.
Buchkauf
Zur Geschichte von Forschungstechnologien, Klaus Hentschel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.