
Parameter
Mehr zum Buch
Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über das Europäische Währungsrecht, das durch die Euro-Staatsschulden-Krise an Bedeutung gewonnen hat. Es enthält die relevanten primär- und sekundärrechtlichen sowie vertraglichen Regelungen der Eurozone und umfasst auch wichtige Texte des Internationalen Währungsrechts, des Europäischen Systems der Zentralbanken und der EZB, sowie der Haushalts- und Wirtschaftspolitik und des Europäischen Rettungsschirms. Die Vorschriften haben den Rechtsstand vom 1. Februar 2013. Eine 30-seitige Einführung erleichtert das Verständnis dieser komplexen Materie und ist strukturiert sowie übersichtlich gestaltet. Der Herausgeber ist Professor für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Passau und bringt umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich mit, einschließlich von Lehrbüchern und Kommentaren zu relevanten Themen. Die Zielgruppe umfasst Juristen sowie Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Medien, die sich mit dieser Textsammlung einen fundierten Überblick verschaffen möchten.
Buchkauf
Europäisches Währungsrecht, Jan-Christoph Herrmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.