
Parameter
Mehr zum Buch
Je früher, desto leichter und besser – das gilt besonders für den Erwerb einer zweiten oder dritten Sprache. Kinder, die Deutsch als Zweitsprache vor dem Kindergarten lernen, profitieren von Bildungsangeboten, kommunizieren besser mit Gleichaltrigen und starten kompetenter in die Schule. Das Handbuch informiert über die Grundlagen der Sprachförderung für ein- und mehrsprachige Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren. Es verbindet theoretisches Wissen zu Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und Sprachdidaktik mit praktischen Beispielen zur Umsetzung. Der wissensvermittelnde Teil liefert die notwendigen Grundlagen für die detaillierte Darstellung der Förderpraxis im Hauptteil. Die integrierte Sprachförderung kommt allen Kindern zugute, schließt die Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt ein und bietet Beispiele zur Unterstützung von Mehrsprachigkeit in Zusammenarbeit mit Familien. Der Leitfaden richtet sich an Erzieher/innen, Spielgruppenleiter/innen sowie Fachpersonen in Kindertageseinrichtungen und Integrationskursen, die Sprachförderung in ihre tägliche Arbeit integrieren möchten. Auch interessierte Eltern und Elternvertretungen finden hier verständliche Informationen zur Förderpraxis.
Buchkauf
Nashorner haben ein Horn, Simone Kannengieser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.