
Parameter
Mehr zum Buch
Im Laufe unseres Lebens verändern wir uns ständig, sowohl körperlich als auch psychisch, doch im Alltag nehmen wir an, dass wir mit uns selbst identisch bleiben. Diese Annahme ist entscheidend für unser Handeln, die Zuschreibung von Verantwortung und ethische Fragen zu Lebensbeginn und -ende. Die Identität über die Zeit ist daher ein zentrales Thema der analytischen Metaphysik und der praktischen Philosophie. Die analytische Metaphysik untersucht die Bedingungen, unter denen jemand zu einem bestimmten Zeitpunkt die gleiche Entität wie zu einem anderen Zeitpunkt ist. Klassische Antworten beziehen sich auf biologische und psychologische Bedingungen unserer Existenz. Die praktische Philosophie hingegen fragt, ob unser Selbstverständnis als Handelnde den Identitätsbegriff in der Zeit nicht bereits voraussetzt. Neuere Ansätze betrachten Identität als narrative Einheit, die wir aktiv zu einer kohärenten Lebensgeschichte formen. Wie stehen diese Fragestellungen zueinander? Gibt es wechselseitige Begründungen zwischen ihnen? Ist die metaphysische Fragestellung grundlegender als die praktische? Diese und ähnliche Fragen werden in dreizehn Originalbeiträgen behandelt, die für alle von Interesse sind, die sich mit Identität über die Zeit und unserem Selbstverständnis als handelnde Personen beschäftigen.
Buchkauf
Personale Identität, Narrativität und praktische Rationalität, Georg Gasser
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.