Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Soziokulturelle und psycholinguistische Untersuchungen zum Zweitspracherwerb

Ansätze zur Verbindung zweier Forschungsparadigmen

Autoren

Mehr zum Buch

Neben dem psycholinguistischen hat sich insbesondere in der anglo-amerikanischen Zweitspracherwerbsforschung ein soziokulturelles Paradigma herausgebildet, in dem Zweitsprachenerwerb als Aneignungsprozess verstanden wird, der in vielfältiger Weise über kulturelle Artefakte und soziale Praktiken vermittelt wird. Im Anschluss an Vygotskij untersuchen soziokulturelle Ansätze Zweitspracherwerbsphänomene quasi «in Bewegung», d. h., sie versuchen alle Phasen und Wandlungen des Aneignungsprozesses zu erfassen. Auch wenn die Beiträge in diesem Band den beiden Paradigmen in sehr unterschiedlichen Anteilen verpflichtet sind, ist doch allen gemein, dass sie Zweitsprachenerwerb in seiner Bezogenheit auf die Erfahrungen der Betroffenen und in ihrer Verwicklung mit sozialer Praxis thematisieren.

Buchkauf

Soziokulturelle und psycholinguistische Untersuchungen zum Zweitspracherwerb, Udo Ohm

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden